Skyrim spielt etwa 200 Jahre nach dem Vorgänger Oblivion im Jahre 4Ä 201. Der Großkönig von Himmelsrand wurde ermordet, und die Provinz wird von einem Bürgerkrieg erschüttert. Die Bevölkerung ist gespalten: Während einige sich vom zerfallenden Kaiserreich lossagen und die Unabhängigkeit anstreben, möchten andere Teil des Imperiums bleiben. In dieser offenen Welt, die als Rollenspiel-Abenteuer konzipiert ist, können die Spieler die weitläufigen Landschaften erkunden, Quests absolvieren und Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Diese Erzählung ist nicht nur eine Einladung zur Erkundung, sondern auch eine Gelegenheit, in die tief verwurzelte Mythologie und die komplexen politischen Machtspiele der Region einzutauchen. Inmitten dieser Turbulenzen gilt es, die eigene Identität zu definieren und das Schicksal von Skyrim zu gestalten.
Quellenlink