Fußpilz, auch bekannt als Tinea pedis, ist eine ansteckende Hauterkrankung, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird. Diese Erkrankung tritt häufig bei Personen auf, deren Füße in engen Schuhen oder Socken schwitzen, insbesondere an feuchten und heißen Tagen. Die Wahrscheinlichkeit, an Fußpilz zu erkranken, steigt besonders in den Sommermonaten, wenn warme Temperaturen und erhöhte Feuchtigkeit begünstigend wirken. Um Fußpilz vorzubeugen oder ihn zu behandeln, ist es wichtig, auf eine gute Fußhygiene zu achten. Dazu gehört das regelmäßige Waschen und gründliche Trocknen der Füße, insbesondere zwischen den Zehen. Die Wahl der richtigen Fußbekleidung kann ebenfalls einen großen Einfluss haben. Atmungsaktive Materialien können helfen, Feuchtigkeit zu reduzieren und das Risiko einer Infektion zu verringern. Bei ersten Anzeichen einer Infektion sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um eine Ausbreitung zu verhindern und eine schnelle Linderung der Symptome zu erreichen.
Quellenlink