Wer offene Stellen auf der Haut entdeckt, sollte sorgfältig auf Veränderungen achten. Diese treten häufig an schwer einsehbaren Stellen auf, wie beispielsweise in den Zwischenräumen der Zehen, die auch als Fußpilz bekannt sind. Wenn sich eine derartige Stelle entzündet, besteht die Gefahr, dass Bakterien in den Körper eindringen und bis in den Unterschenkel wandern. Um sich gegen diese Infektion zu wehren, reagiert der Körper mit Fieber. Eine besondere Hauterkrankung, die in diesem Zusammenhang relevant ist, wird als Erysipel bezeichnet.
Quellenlink