Das Entfernen von Jigger, auch bekannt als Chigger oder Sandflöhe, von den Fußsohlen ist wichtig, um Infektionen und Komplikationen zu vermeiden. Diese parasitären Insekten graben sich in die Haut und verursachen Juckreiz, Schmerzen und geschwollene Beulen. Zunächst sollten die Hände und Füße gründlich gewaschen werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Anschließend ist es wichtig, den betroffenen Bereich auf die Stelle des Jiggers zu untersuchen, die sich als dunkler Punkt in einer geschwollenen Beule zeigt. Die zur Entfernung benötigten Werkzeuge, wie sterilisiertes Werkzeug, sollten mit Alkohol desinfiziert werden und ein sauberer Arbeitsplatz vorbereitet werden. Mit einer Pinzette kann der Jigger vorsichtig entfernt werden, wobei darauf geachtet werden muss, den gesamten Parasiten zu erfassen, ohne ihn zu zerdrücken. Nach der Entfernung ist es wichtig, die Wunde zu reinigen, eine antibiotische Salbe aufzutragen und die Stelle abzudecken. Es sollte auf Anzeichen einer Infektion geachtet werden, und bei Unsicherheiten oder auftretenden Komplikationen sollte medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Um zukünftige Infektionen zu vermeiden, ist es ratsam, auf die Fußhygiene zu achten und in von Jigger befallenen Gebieten schützendes Schuhwerk zu tragen.
Quellenlink