Zenidol ist ein einfaches Mittel zur Bekämpfung von Fußpilz, Juckreiz und Rissen. Es heilt effektiv Fuß- und Nagelpilze, lindert Juckreiz und Schuppung, beseitigt übermäßige Schweißabsonderung und unangenehme Gerüche und heilt Risse an den Fersen. Bei regelmäßiger Anwendung befreit Zenidol von diesen Problemen, indem die enthaltenen Komponenten wirksam Fußpilz, Geruch, übermäßige Schweißproduktion und Risse beseitigen.
Die enthaltenen Inhaltsstoffe haben spezifische Eigenschaften. Teebaumöl wirkt fungizid, indem es die Struktur des Pilzes angreift und die lebenswichtige Aktivität der Krankheitserreger hemmt. Terpinen ist ein hochwirksames Antimykotikum, das die Vermehrung des Pilzes stoppt und seine Aktivität unterdrückt. Beinwellextrakt aktiviert die lokale Immunität und erhöht die Widerstandskraft gegen pathogene Mikroorganismen, während es gleichzeitig die Struktur der Nägel wiederherstellt und deren Wachstum beschleunigt. Wacholderextrakt hat ebenfalls eine ausgeprägte antimykotische Wirkung und bleibt selbst bei resistenten Pilzinfektionen wirksam.
Die Creme befeuchtet und nährt die Haut der Füße ausgezeichnet, entfernt Verdickungen, exfoliert und heilt Risse. Im Vergleich zu anderen Mitteln verteilt sich die Creme gleichmäßig auf der Fußfläche, dringt schnell ein und hinterlässt keine Spuren auf Bettwäsche oder Kleidung.
Sollten Sie lediglich ein Symptom des Fußpilzes bemerkt haben, wird dringend empfohlen, mit der Behandlung zu beginnen. Symptome umfassen unangenehmen Geruch, Risse, unregelmäßig geformte Nägel, Verfärbungen, Juckreiz, Blasen an den Füßen sowie Taubheitsgefühle und ein prickelndes Gefühl.
Die Ergebnisse nach 30 Tagen Anwendung zeigen, dass der Fuß- und Nagelpilz verschwindet, Juckreiz und Schuppung abklingen, die Füße nicht mehr schwitzen und Risse verheilen. Die Füße fühlen sich frisch und gepflegt an.
Im Vergleich zu anderen Antimyzetika bietet Zenidol eine nachhaltige Lösung, da es nicht nur während der Anwendung wirkt, sondern auch bei der Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilz hilft, sodass er nicht zurückkehrt. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit des Mittels, welches auf natürlichen und umweltschonenden Inhaltsstoffen basiert.
Ignoriert man die Behandlung von Fußpilz, kann dies zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Statistiken zeigen, dass jeder fünfte Einwohner an einer Pilzerkrankung leidet, was durch enge Schuhe, synthetische Socken und öffentliche Einrichtungen wie Saunen und Schwimmbäder begünstigt wird. Die Symptome können sich in mehreren Stadien entwickeln, beginnend mit Juckreiz und Schuppung bis hin zu tiefen Rissen und Nagelverlust. Daher ist es wichtig, Fußpilz ernst zu nehmen und rechtzeitig zu handeln.
Quellenlink